Kelvin91
  • Home
  • Wer sind wir?
  • Aktuell
  • Jahresprogramm
  • Fotos und Multivisionen
    • Walter
    • Claude
    • Theo
    • Luana
    • Ivo
    • Peter
    • Hansruedi
    • Stefanie
    • Franz
    • Kathrin
    • Angelika
  • Kontakt
  • Links
  • Archiv
    • Multivisions-Festival 2022
    • Multivisionsfestival 2021
    • Multivisionsfestival 2019
    • Multivisonsfestival 2018
    • Multivisonsfestival 2017
    • Multivisionsfestival 2016
    • Multivisionsvestival 2015
    • Multivisionsfestival 2014
    • Multivisionsfestival 2013
    • Multivisionsfestival 2012
  • Änderung 30.12.2022

Resultate Workshop 2021 - 
Papiliorama - Naturschutzgebiet la Sauge

Resultate Workshop Corona 2020:
​Blumen Monochrom Farbe

Aufgabenstellung von Kathrin

Aussergewöhnliche Situationen erfordern aussergewöhnliche Massnahmen. Daher habe ich beschlossen, meinen Workshop am 13.5. in abgeänderter Form durchzuführen. Anstatt im Campus Grüental nach Blumenmotiven zu suchen, bleiben wir alle daheim und suchen unsere Blumenmotive im Garten, auf dem Balkon oder dem Fenstersims... oder einfach bei einen Spaziergang an der frischen Luft (dies ist ja erlaubt).

Ich schlage das Fotothema MONOCHROM vor,
also nur eine Farbe und deren Nuancen/Schattierungen. Damit es schön bunt wird, schliessen wir gleich schwarz/weiss aus. Wir achten dabei auf Formen/Schatten/Licht/Bokeh/Bildgestaltung/Bildaufteilung. Immer nach dem Moto des berühmten englischen Fotografs Martin Parr: "Nah ran, dann noch näher!"

Kathrin

Claude

Stefanie

Ivo

Franz

Walter

Theo

Hansruedi

Angelika

Peter

Luana



​Impressionen von unserem Ausflug ins Engadin 
​September 2019


Workshop Zoo 2014


Arbeiten vom Workshop Tragtaschen in Szene setzten
vom 29. Mai 2013

Arbeiten vom Workshop „Portrait verfremden / überzeichnen“  vom 27. März 2013

Wählen Sie rechts unter Archiv das gewünscht Thema aus.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.